Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Marxsche Vision

En savoir plus sur le livre

Entsprachen die Erkenntnisse von Karl Marx über den Weg der menschlichen Emanzipation den ökonomisch-sozialen und kulturellen Entwicklungserfordernissen? Welche Konflikte traten innerhalb der Marxschen Gesellschaftstheorie auf, und wie trugen diese sowie die Widersprüche zur Implosion des sozialistischen Systems bei? Um mögliche Antworten auf diese Fragen zu skizzieren, werden im ersten Kapitel theoretisch-logisch gegliederte Erkenntnisschritte von Marx nachgewiesen, die zur Begründung der Wesenszüge der menschlichen Emanzipation in Form einer kommunistischen Gesellschaft führten. Im dritten Kapitel werden die maßgeblichen Ursachen für das Scheitern des Sozialismus erläutert und in Bezug zu den ökonomisch-sozialen Erfordernissen der wissenschaftlich-technologischen Revolutionen gesetzt. Theoretische Grundfragen einer historisch-materialistischen Analyse werden im sechsten Kapitel behandelt. Das siebte Kapitel bietet eine Position zum historischen Schicksal der Marxschen Vision sowie Anregungen zur Neubewertung des Verhältnisses zwischen Marxscher Gesellschaftstheorie und Liberalismus. Das Buch belegt die Lebenskraft von Marx’ gesellschaftstheoretischen Erkenntnissen und weist zugleich auf die historische Begrenztheit seiner zentralen gesellschaftspolitischen Auffassungen hin. Die Probleme des Anspruchs, Scheiterns und Schicksals der Marxschen Vision werden als Teil des langen Weges zur wissenschaftlichen Erkenntnis des ökonomi

Édition

Achat du livre

Die Marxsche Vision, Wolfgang Schneider-Fresenius

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer