Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Julius Wolf 1862 - 1937 - zwischen Judentum und Nationalsozialismus

En savoir plus sur le livre

Vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten zählte Julius Wolf zu den bedeutendsten deutschen Ökonomen und Sozialwissenschaftlern. Wie konnte es kommen, daß sein umfangreiches Werk nach seinem Tod 1937 weitgehend in Vergessenheit geriet? Seine jüdische Herkunft, seine Außenseiterrolle, der Verkauf oder die Vernichtung seines Nachlasses durch die Nationalsozialisten spielen dabei eine wichtige Rolle, können das Phänomen aber nicht ganz erklären. Aufgrund von Archivmaterialien aus Europa, Japan und den USA und der Analyse der vielfältigen Schriften von Wolf rekonstruiert der Autor dessen Stellung in der deutschen Wissenschaftslandschaft und revidiert dabei gängige Ansichten über sein Werk und Wirken. Das vierjährige Trauma seines Lebens im Dritten Reich hat Wolf dazu getrieben, zwei umfangreiche Bücher über die Altägypter und die Genealogie des Hauses Habsburg-Lothringen zu verfassen, die 1935 und posthum 1940 erschienen sind. Viele seiner Theorien und wissenschaftlichen Erkenntnisse sind auch heute noch von großer Aktualität.

Achat du livre

Julius Wolf 1862 - 1937 - zwischen Judentum und Nationalsozialismus, Hubert Kiesewetter

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer