Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hochwasser-Risikowahrnehmung und Risikohandeln

En savoir plus sur le livre

Hochwasser ist eine Naturkatastrophe, die in Europa und in Deutschland unter den Naturkatastrophen am häufigsten auftritt und die höchsten Schäden verursacht. Durch den Klimawandel ist zukünftig mit einer Intensivierung von Frequenz und Magnitude von Hochwasserereignissen zu rechnen. Diese Entwicklung, zusammen mit der anhaltenden Siedlungs- und Wirtschaftsentwicklung in hochwassergefährdeten Gebieten wird auch das sozio-ökonomische Schadenpotential in der Zukunft beträchtlich ansteigen lassen. Vor diesem Hintergrund spielt die Beteiligung der Bevölkerung an der Hochwasservorsorge eine entscheidende Rolle. Die Analyse der Risikowahrnehmung nach dem Hochwasser der Mulde 2002 fragt, wie die Bevölkerung Hochwasserursachen, Maßnahmen im Katastrophenfall und Schutzmaßnahmen beurteilt. Wie wird die zukünftige Hochwassergefahr eingeschätzt, welche konkreten Vorsorgemaßnahmen, also welches Risikohandeln leitet sich aus der Erfahrung mit einem großen Schadenereignis ab? Das Buch richtet sich an Risiko- und Katastrophenforscher, an öffentliche Behörden und Verwaltungen, an die Wasserwirtschaft, an Katastrophenschützer, an Planungsträger und -büros sowie an die interessierte Öffentlichkeit.

Achat du livre

Hochwasser-Risikowahrnehmung und Risikohandeln, Maria Hagemeier-Klose

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer