Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Das Jesuitenkolleg und St. Michael in München

En savoir plus sur le livre

Erbaut 1585-90 unter Herzog Wilhelm V., war das Jesuitenkolleg mit St. Michael mächtige Lehranstalt zur Verteidigung des katholischen Glaubens gegen die Reformation und unter Führung der Jesuiten eine wegen ihrer Qualität in der Ausbildung beliebte Einrichtung. Ab 1773, nach Aufhebung des Ordens, passte man die Gebäude den verschiedensten weltlichen Zwecken an. Das Problem, den weitläufigen Bau zu unterhalten und sinnvoll zu nutzen, begleitete den Staat bis zur Zerstörung des Kollegs im 2. WK und wurde auch in der Bevölkerung lebhaft diskutiert. Von der einst prachtvoll ausgestatteten Anlage ist heute fast nichts mehr erhalten. Nur wenige Bilder, Pläne und Archivmaterial ermöglichen den Nachvollzug der im Lauf der Zeit vorgenommenen Veränderungen. Die Autorin zeichnet die weitgehend unbekannte, wechselvolle Geschichte der Bauten von 1773 bis zum Wiederaufbau nach dem 2. WK nach. Daneben werden die wichtigsten Baumaßnahmen an der Kirche behandelt, die mit dem Jesuitenkolleg eine Einheit bildete. Die Arbeit richtet sich an Bau- und Kunsthistoriker und alle, die an der Problematik der Rekonstruktion und Restaurierung historischer Gebäude und ihrer Geschichte interessiert sind.

Achat du livre

Das Jesuitenkolleg und St. Michael in München, Claudia Angelika Leistritz

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer