Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Schloss Ringberg am Tegernsee

En savoir plus sur le livre

Schloss Ringberg am Tegernsee ist das jüngste und letzte Zeugnis wittelsbachischer Bautradition. Über sechs Jahrzehnte hinweg, von 1913 bis zu seinem Tod im Jahre 1973, ließ Herzog Luitpold in Bayern die Anlage erbauen und verfolgte dieses Projekt mit ähnlicher Intensität, wie einst sein Großcousin König Ludwig II. den Bau seiner 'Märchenschlösser' betrieben hatte. Schloss Ringberg ist ein Raumkunstwerk, das in Europa seinesgleichen sucht. Es spiegelt eindrücklich die künstlerische Widersprüchlichkeit der Epoche zwischen Späthistorismus, Jugendstil, Art déco, Heimatstil, Neoklassizismus, Moderne und nationalsozialistischem Klassizismus wider. Sein architektonischer Entwurf lag ebenso wie seine Ausstattung weitgehend in den Händen einer einzelnen Person, des Münchner Malers Friedrich Attenhuber, Luitpolds 'Hauskünstler'. Herzog Luitpold vererbte Schloss Ringberg an die Max-Planck-Gesellschaft, die das Schloss heute als Begegnungsstätte für Wissenschaftler nutzt.

Achat du livre

Schloss Ringberg am Tegernsee, Helga Himen

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer