Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sozialer Wandel und Geburtenrückgang in der Türkei

Der "Wert von Kindern" als Bindeglied auf der Akteursebene

En savoir plus sur le livre

Weltweit zeigt sich eine Tendenz rückläufiger Geburtenraten, die jedoch kein neues Phänomen ist. Historische Quellen belegen, dass der Rückgang bereits Mitte des 18. Jahrhunderts in Großbritannien und Frankreich begann und sich auf andere europäische Länder ausbreitete, die sich industrialisierten. Zuvor waren hohe Geburten- und Sterberaten verbreitet, was die Bevölkerungszahl stabil auf einem niedrigen Niveau hielt. Der Rückgang der Geburten folgte einem zeitlichen Absinken der Sterberaten, was zu einer globalen Bevölkerungsexplosion führte, die bis heute anhält: Um 1800 lebten etwa 1 Milliarde Menschen auf der Erde, während die Zahl bis zum Ende des 20. Jahrhunderts auf über 6 Milliarden anstieg. Während der Beginn dieser demografischen Veränderung in den heutigen Industrieländern stattfand, sind es nun die Entwicklungs- und Schwellenländer, die das Wachstum vorantreiben. Das Muster des zeitversetzten Rückgangs von Geburten und Sterblichkeit scheint universell zu sein, trotz gewisser Unterschiede zwischen den Ländern. Der daraus resultierende rasante Bevölkerungszuwachs wird sich noch einige Jahrzehnte fortsetzen, da in vielen Regionen die Geburtenzahlen die Sterbefälle erheblich übersteigen.

Achat du livre

Sozialer Wandel und Geburtenrückgang in der Türkei, Daniela Klaus

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer