Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

English in academia

Paramètres

  • 183pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

In Zeiten politischer und wirtschaftlicher Globalisierung ist die Beherrschung der englischen Sprache zu einem entscheidenden Kompetenzkriterium avanciert. Auch in der wissenschaftlichen Kommunikation zeichnet sich eine vergleichbare Hegemonialstellung des Englischen ab; die Tendenz hin zur Anglophonie durchzieht mittlerweile Forschung und Lehre in allen Wissenschaftsdisziplinen. Es ergeben sich neue Herausforderungen und Chancen für die Wissenschaft sowie für die englische Sprache als Medium des akademischen Diskurses. Einerseits besteht die Gefahr einer sich mittels der Sprache ausbreitenden kulturellen und wissenschaftlichen anglo-amerikanischen Dominanz, was Nachteile für Nicht-Muttersprachler des Englischen mit sich bringt. Andererseits birgt das Englische als gemeinsame Lingua franca das Potenzial einer Katalysatorfunktion für internationale Kooperation in Forschung und Lehre. Die differenzierte Diskussion der Vor- und Nachteile der Entwicklung hin zur Anglophonie bildet den Schwerpunkt dieses zweisprachigen Sammelbandes. Beiträge thematisieren unter anderem die Rolle des Englischen in der Wissenschaft, die Herausforderungen für das Deutsche als Wissenschaftssprache, die Auswirkungen der Dominanz des Englischen auf die akademische Kultur sowie die Notwendigkeit der Weiterentwicklung des Sprachunterrichts in der Europäischen Union.

Achat du livre

English in academia, Claus Gnutzmann

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer