Bookbot

Das Lernberatungsgespräch im bildungstheoretischen Blickwinkel

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Im Zuge der Ausweitung des Faches Pädagogik auf viele benachbarte wissenschaftliche Disziplinen büßt der zentrale Grundbegriff pädagogischen Denkens und Handelns immer mehr an Bedeutung ein: der Bildungsbegriff. Durch allerlei Begriffsverknüpfungen, wie z. B. Bildungsmanagement, Bildungsstandards oder Bildungsökonomie, wird er bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Im vorliegenden Band wird der traditionelle Bildungsbegriff konzeptionell mit der modernen Lernberatungssituation konfrontiert. Dabei werden bildungstheoretische Implikationen der Bildungstheorie Wilhelm von Humboldts als einem der Begründer einer kritischen neuzeitlich-bürgerlichen Pädagogik mit lerntheoretischen Implikationen des Lernberatungsgesprächs verknüpft. Das Verhältnis von Lernen und Bildung wird somit aus einer Perspektive betrachtet, die erkennen lässt, wie weit der moderne Lernbegriff der Lernberatungsgesprächskonzeption sich über bloßes Lernen hinaus bewegt und bis zum traditionellen Bildungsbegriff vordringt.

Achat du livre

Das Lernberatungsgespräch im bildungstheoretischen Blickwinkel, Bernhard Bolle

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer