Bookbot

Hinter der Kunst

Paramètres

  • 144pages
  • 6heures

En savoir plus sur le livre

Der von 1863 bis 1869 errichtete Gründungsbau der Hamburger Kunsthalle zählt zu den Glanzpunkten historischer Architektur in Hamburg. Vom Frühjahr 2005 bis zum Frühjahr 2006 wurde das Gebäude denkmalgerecht saniert. Ein Kernstück der Sanierung war es, dem Bau sein Oberlicht zurückzugeben: Das Spiel des wechselnden Tageslichts auf den Gemälden, die Wirkung der hohen Ausstellungsräume und die lichte Atmosphäre in der Hamburger Kunsthalle lassen freilich kaum erahnen, welche Sorgfalt und welcher technische Sachverstand notwendig waren, um diese Wirkung zu erreichen. Ausgehend von der Geschichte des Gebäudes, einer Darstellung des städtebaulichen Kontexts der Kunsthalle und ihrer Sammlungen beschreibt dieses Buch die wichtigsten Arbeitsfelder und das Zusammenspiel von Architekten, Museumsleitung, Denkmalpflege und Baumanagement bei der Sanierung des Gründungsbaus. Zugleich dokumentiert es detailreich ein Beispiel für den wegweisenden Umgang mit historischen Museumsbauten. 'Über die Arbeitsdokumentation hinaus wird die Geschichte des Gebäudes und seines Kontextes erzählt und die von ihm behausten Sammlungen skizziert. Dass das alles nicht in erster Linie für Experten geschrieben ist, macht dieses Buch auch für den Laien interessant.' DBZ-online

Achat du livre

Hinter der Kunst, Markus Dorfmüller

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer