Bookbot

Ius non scriptum

En savoir plus sur le livre

Recht kann sich von oben ausbreiten oder von unten wachsen, wobei das geschriebene Recht dem Willen eines staatlichen Gesetzgebers und das ungeschriebene Recht den Kräften der Gesellschaft Ausdruck verleiht. Stephan Meder befaßt sich mit den Folgen des Funktionswandels des Staates für das ungeschriebene Recht. Für die Neuauflage hat der Autor das Buch vollständig überarbeitet und durch ein Kapitel zu den Rechtsquellen im Prozess und zur Zukunft der Privatautonomie ergänzt. Es ist nun auch vom Umfang her erheblich erweitert. Aus Rezensionen: „Der Verfasser hat eine Überfülle von grundsätzlichen Fragen angepackt. Er hat auch zahlreiche Tabus gebrochen, was der Rechtsgeschichte nur gut tun kann. Es ist zu hoffen, dass seine vielfältigen Anregungen von der weiteren Forschung ernst genommen und vertieft werden.“ Theodor Bühler Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte 126 (2009), S. 411-415

Édition

Achat du livre

Ius non scriptum, Stephan Meder

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer