Bookbot

Stiftungsrechtliche Zuwendungen im Erb- und Familienrecht

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht umfassend, wie sich die bekannten Formen lebzeitiger Zuwendungen an Stiftungen (Zustiftung, Spende, Vermögensübertragungen im Rahmen von Errichtungen selbstständiger und unselbstständiger Stiftungen) im Recht der Pflichtteilsergänzung und des Zugewinnausgleichs auswirken. Dabei wird jede einzelne Zuwendungsform gesondert und eingehend geprüft mit dem Ziel, dem Leser einen umfassenden Überblick zu verschaffen. Behandelt wird nicht allein die Frage, ob solche Ansprüche bestehen, es wird vielmehr vertiefend darauf eingegangen, welche sachlichen und zeitlichen Grenzen etwaigen bestehenden Ansprüchen gesetzt sind, in welcher Höhe und wem gegenüber sie geltend zu machen sind. Spezifische Problemkreise der einzelnen Zuwendungsformen werden detailliert ausgearbeitet. Auch wenn im Ergebnis zum Teil eine von der herrschenden Auffassung in der Rechtsprechung abweichende Meinung vertreten wird, ist die Untersuchung aufgrund ihrer eingehenden Auseinandersetzung mit dem Schrifttum und der Rechtspraxis nicht nur für diejenigen interessant, die sich künftig mit diesem Problemkreis theoretisch auseinandersetzen werden, sondern bietet auch dem Praktiker einen übersichtlichen Leitfaden für die tägliche Arbeit bei der Errichtung von Stiftungen und der Gestaltung von Testamenten sowie Erb- und Eheverträgen.

Achat du livre

Stiftungsrechtliche Zuwendungen im Erb- und Familienrecht, Cornelia Schmid

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer