Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Reisen im Kongogebiet

Paramètres

  • 351pages
  • 13 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Im 19. Jahrhundert waren die Möglichkeiten deutscher Reisegesellschaften, an bedeutenden Entdeckungen teilzuhaben, stark eingeschränkt. Dies führte zur Gründung der Deutschen Gesellschaft zur Erforschung Äquatorialafrikas im April 1873, die von verschiedenen deutschen Landesherren und wohlhabenden Kaufleuten finanziert wurde. Eine der Erwartungen an die Entdeckungsreisen war die Erweiterung des deutschen Handelsnetzes. Die Deutsche Afrikanische Gesellschaft, gegründet im Dezember 1876 in Berlin, verfolgte offen wirtschaftliche und politische Ziele und fusionierte 1878 mit der ersten Gesellschaft. Ihr Hauptzweck war die wirtschaftliche Erschließung und kulturelle Entwicklung Afrikas, während auch koloniale Inbesitznahme in Betracht gezogen wurde. Richard Büttner, als naturwissenschaftlicher Leiter einer Expedition von 1884 bis 1886, bereiste den Kongo und das südliche Kongobecken. In seinen 1890 veröffentlichten Aufzeichnungen beschreibt er sowohl die Vorfreude auf das Ziel als auch die zahlreichen Enttäuschungen und Herausforderungen, wie die Suche nach geeigneten Trägern, unerwartete Krankheiten und langwierige Verhandlungen mit einheimischen Stämmen. Gleichzeitig berichtet er von den Freuden der Entdeckung, was ein realistisches Bild der Höhen und Tiefen solcher Reisen vermittelt.

Achat du livre

Reisen im Kongogebiet, Oskar Richard A. Büttner

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer