
En savoir plus sur le livre
Ländlichen Gebieten wird oft ein Nachteil in ihrer wirtschaftlichen Dynamik im Vergleich zu Städten zugeschrieben, da sie meist nur von den Ausstrahlungswirkungen benachbarter Agglomerationen profitieren. Dennoch gibt es zahlreiche Beispiele von ländlichen Regionen, sogenannten Industrial Districts, in denen Netzwerke kleiner und mittelständischer Unternehmen in speziellen Nischenmärkten weltweit führend sind. Diese Gebiete zeigen eine bemerkenswerte Eigendynamik. Die Autoren identifizieren charakteristische Standortfaktoren, die diese dynamische Entwicklung fördern, darunter landschaftliche Reize und starke soziale Strukturen, die der vorherrschenden Unternehmensstruktur zugutekommen. Diese sozialen Bindungen schaffen Vertrauensverhältnisse, die formale Bindungen ersetzen und somit Transaktionskosten senken sowie Flexibilität erhöhen. Eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik für ländliche Gebiete sollte auf diesen Strukturen aufbauen. Der Band diskutiert verschiedene wirtschaftspolitische Strategien zur Förderung ländlicher Regionen, wobei der Begriff Wirtschaftspolitik weit gefasst ist und auch Bildungspolitik und Arbeitsmarktpolitik umfasst.
Achat du livre
Wirtschaftspolitik in ländlichen Regionen, Oliver Falck
- Langue
- Année de publication
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .