Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Ordnung von Reformen und die Reform von Ordnungen

Paramètres

  • 386pages
  • 14 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Dieser Sammelband ist ein „joint venture“ im wahrsten Sinne: eine Gruppe von Ökonomen analysiert das Grundproblem der Reformen aus der Perspektive der Politischen Ökonomie. Er präsentiert eine Zusammenfassung von Forschungsaktivitäten zu unterschiedlichen, aber eng verbundenen Themen. Die Beiträge bieten eine breite Palette von Sichtweisen, darunter Theorie, Problemanalysen und Policy-Ansätze, die jedoch eine gemeinsame Philosophie teilen. Diese besagt, dass die Bundesrepublik einen erheblichen Rückstau an notwendigen Reformen in ihrem Wirtschafts- und Sozialsystem aufweist. Die Autoren stimmen weitgehend mit dem Zeitgeschichtler Paul Nolte überein, der das Konzept der „blockierten Republik“ geprägt hat. Zudem herrscht Konsens darüber, dass Reformen nur dann nachhaltig sein können, wenn ein Leitbild einer zukünftigen Ordnung existiert. Der erste Teil des Buches untersucht die ordnungspolitische Perspektive von Reformen und fragt nach den Leitplanken einer neuen Ordnung. Der zweite Teil behandelt die Reformbedarfe, die aus unerwünschten Wirkungen innerhalb der bestehenden Ordnung resultieren, sowie die Herausforderungen bei der öffentlichen Vermittlung von Reformpolitik. Hier wird auf „ruhende“ Ordnungen eingegangen, die im Laufe der Zeit dysfunktional geworden sind und nicht mehr der „reason of rules“ (Buchanan) entsprechen.

Achat du livre

Die Ordnung von Reformen und die Reform von Ordnungen, Stefan Bayer

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer