Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Gold

Paramètres

  • 285pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Gold als das edelste aller Metalle vermag die Menschen seit alters her zu faszinieren. Zum materiellen Wert kommt sein spiritueller und mythischer Gehalt, der bis heute nichts an Strahlkraft verloren hat. Das Buch zeigt erstmals eine umfassende Zusammenstellung von Kirchenschätzen aus der ungewöhnlich reichen Kulturlandschaft zwischen Bodensee und Chur. Ausgangspunkt sind frühe Zeichen der Christianisierung in Form von alemannischen Goldblattkreuzen aus dem 6. und 7. Jahrhundert. Das Ende markiert die Reformationszeit, als 1528 im Zuge der Religionswirren der Konstanzer Münsterschatz eingeschmolzen und die Gebeine der Heiligen in den Bodensee geworfen wurden. Besondere Glanzpunkte sind einzigartige Reliquienschreine aus dem Domschatz der Kathedrale Chur oder das Evangelium longum mit Schmucktafeln aus dem persönlichen Besitz von Kaiser Karl dem Großen. Mit zahlreichen großformatigen Farbabbildungen, informativen Textbeiträgen und Dokumenten der Zeit ist der Band eine prächtige Zusammenschau mittelalterlicher Schatzkunst aus über 1 000 Jahren. Ausstellungen: Vorarlberger Landesmuseum, Bregenz, und Johanniterkirche, Feldkirch 21.6.–5.10.2008

Achat du livre

Gold, Tobias G. Natter

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer