Bookbot

Volkswirtschaftslehre

En savoir plus sur le livre

Das Fach der Volkswirtschaftslehre ist aufgrund seiner Komplexität nicht selten unbeliebt unter Studenten. Grund hierfür sind die oftmals schwer zugänglichen Arbeitsmaterialien, schlecht aufbereitete komplexe Sachverhalte sowie ein Defizit an praxisbezogener Vermittlung. Volkswirtschaftslehre – aus der Praxis für die Praxis: Um den Studenten den Zugang zu der Materie zu vereinfachen, haben Olaf H. Bode, Christian Lehmann und Ute Redeker das Fach grundlegend umstrukturiert, die Inhalte neu aufbereitet und konzipiert. Die Autoren schöpften dabei aus ihrer jahrelangen Erfahrung als Dozenten der Fontys Internationale Hogeschool Economie in Venlo (NL). Diese Neustrukturierung haben sie in Volkswirtschaftslehre. Eine Einführung in ein oft verkanntes Fachgebiet festgehalten und so ein Einstiegsbuch geschaffen, welches die Leser an die komplexe Materie des Fachgebiets heranführen möchte. Dieses Lehrbuch gibt eine erste Einführung in die Volkswirtschaftslehre und gewährt allgemein verständliche Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Mikro- und Makroökonomik. Dabei reicht die Grundlagenvermittlung von der allgemeinen Einführung in das Fach der Volkswirtschaftslehre, über die Erklärung von Wirtschaftssystemen, Märkten und ihren Funktionsweisen bis hin zu der diese Ausführung ergänzenden praktischen Analyse durch aktuelle Beispiele und vertiefende Informationen. Das Buch richtet sich damit gleichermaßen an Studierende wie an interessierte Laien, die sich zum ersten Mal mit dem Thema Volkswirtschaftslehre auseinandersetzen möchten.

Édition

Achat du livre

Volkswirtschaftslehre, Olaf H. Bode

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer