Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Integrative Medienerziehung in der Grundschule

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Vor allem mit Blick auf eine ‚veränderte Medienlandschaft’ und deren Bedeutung für die Sozialisation von Kindern und Jugendlichen gewann die medienpädagogische Perspektive seit Beginn der 1990er Jahre für die Institution Schule zunehmend an Bedeutung. Leitidee schulischer Medienpädagogik ist seit dieser Zeit der „integrative Ansatz der Medienerziehung“. Er besagt, dass alle Fächer und Lernbereiche an der Förderung von Medienkompetenz mitwirken müssen, weil Kinder und Jugendliche auf ein Leben in der Mediengesellschaft vorzubereiten sind. Der integrative Ansatz hat sich allerdings bis heute nicht mit erkennbarem Erfolg in der Schulpraxis durchsetzen können, weil vielfach ein kohärentes Konzept für die sinnvolle Zusammenarbeit von Fächern und/oder Lernbereichen fehlt. Dieses Problem greift der Verfasser auf, um einen theoretisch fundierten Ansatz für die integrative Medienerziehung in der Grundschule zu entwickeln.

Achat du livre

Integrative Medienerziehung in der Grundschule, Wolfgang Schill

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer