Bookbot

Globaler Gesang vom Garten der Freiheit

En savoir plus sur le livre

Das Bewusstsein, dass Musik auf die Menschen eine sanfte, aber nahezu unbezwingliche Macht ausübt, gehört gewissermaßen zum Weltkulturerbe der Menschheit. Auf der ganzen Welt, in allen Gesellschaften, versuchen Menschen, ihren individuellen, ganz persönlichen oder ihren politischen Zielen mithilfe der Musik Nachdruck zu verleihen. Soft power ist das Zauberwort, mit dem der amerikanische Politikwissenschaftler Joseph Nye seit einiger Zeit versucht, seine eigene Nation und ihre Entscheidungsträger davon zu überzeugen, dass hard power allein nicht genügt, Weltordnung zu betreiben. Zu dieser „weichen Macht“ Amerikas zählt Nye neben der Diplomatie insbesondere seine Populärkultur. Und so liegt die Frage nahe: Ist die anglo-amerikanische popular music tatsächlich ein Träger und Überträger von amerikanischen (oder allgemein „westlichen“) Werten, insbesondere von Freiheit, Demokratie, Pluralismus und Toleranz - und ganz generell von Sinn und Sinnhaftigkeit? Bereitete und bereitet sie insofern (unfreiwillig oder freiwillig) den Boden für die Expansion der USA in der Welt? Und welche Interaktion mit der „klassischen“ US-Außenpolitik besteht? In neunzehn Beiträgen, gegliedert in vier Kapitel, gehen die Autorinnen und Autoren des Bandes den Wirkungen des „Globalen Gesangs vom Garten der Freiheit“ nach, also der Wechselwirkung der anglo-amerikanischen Populärmusik mit der amerikanischen Außenpolitik und der Rolle der USA in der Welt. Im ersten Teil werden dazu einige theoretische Grundlagen gelegt. Der zweite Teil enthält Beiträge zur Rolle der Populärmusik im inneramerikanischen außenpolitischen Diskurs. Die Wirkung der amerikanischen Populärmusik in beiden deutschen Staaten ist Gegenstand des dritten Abschnitts. Und im letzten Teil wird anhand ausgewählter Länder - Sowjetunion/Russland, Slowenien, China, Iran - den Wirkungen und Grenzen der amerikanischen Soft power-Populärmusik nachgegangen. Dieser Band, weil interdisziplinär angelegt, ist nicht nur für all jene interessant, die sich für die anglo-amerikanische Populärmusik interessieren, sondern auch für Politikwissenschaftler, Kulturwissenschafter und Historiker. Auch für den schulischen Unterricht ist er hervorragend geeignet.

Achat du livre

Globaler Gesang vom Garten der Freiheit, Jörg-Werner Kremp

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer