
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Outsourcing wird von Industrieunternehmen seit Jahren aktiv durchgeführt, und im Bankensektor gewinnt es zunehmend an Bedeutung, da Banken sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Diese Entwicklung und die Komplexität der alten Regelungen führten dazu, dass die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine Modernisierung vornahm. Die Neufassung der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) berücksichtigt auch europäische Entwicklungen wie die Markets in Financial Instruments Directive (MiFID) und die Guidelines on Outsourcing des Committee of European Banking Supervisors (CEBS). Die Autoren des Fachbuches analysieren die Auswirkungen der neuen regulatorischen Anforderungen auf Banken aus der Perspektive der Internen Revision, die die Konformität der Auslagerungsbeziehungen mit den aufsichtsrechtlichen Anforderungen prüfen soll. Zukünftig könnte die Interne Revision auch Teil einer Auslagerungsmaßnahme sein, was zuvor nur selten der Fall war. Das Buch bietet einen Überblick über Outsourcing, beschreibt die regulatorischen Änderungen und skizziert einen idealtypischen Outsourcing-Prozess, ergänzt durch Prüfungsansätze für die Interne Revision. Jede Prozessphase wird durch praktische Hilfestellungen in Form von Prüfungsleitfäden unterstützt. Die Zielgruppe umfasst Revisionsleiter, Interne Revisoren, Unternehmensberater, Wirtschaftsprüfer sowie Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder, wobei der Praxis
Achat du livre
Revisionsprüfung von Geschäftsprozessen im Outsourcing, Marc Gittler
- Langue
- Année de publication
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .