Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Das Grundrecht auf unentgeltliche Rechtspflege (Art. 29. Abs. 3 BV)

Paramètres

  • 258pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die unentgeltliche Rechtspflege ist ein wichtiger Pfeiler unseres Rechtsstaates. Als Institut des Prozessrechts soll es dem ´armen Mann´ in Bezug auf das Prozessieren gleiche Chancen wie der begüterten Partei verschaffen. In der neuen Bundesverfassung ist die unentgeltliche Rechtspflege als eigenständiges Grundrecht in Art. 29 Abs. 3 BV garantiert. Der Autor beschreibt anhand der reichhaltigen bundesgerichtlichen Kasuistik den Geltungsbereich dieses Grundrechts, dessen Anspruchsvoraussetzungen - Mittellosigkeit, Nicht-Aussichtslosigkeit und Notwendigkeit anwaltlicher Verbeiständung - sowie die aus ihm resultierenden Leistungen des Staates. Er bezieht dabei Stellung zu kontroversen Fragen wie etwa der vom Bundesgericht geschützten Praxis, die staatliche Entschädigung an den unentgeltlichen Rechtsbeistand zu reduzieren.

Achat du livre

Das Grundrecht auf unentgeltliche Rechtspflege (Art. 29. Abs. 3 BV), Stefan Meichssner

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer