Bookbot

Hochmoor-, Grünland- und Waldrenaturierung im Naturschutzgebiet "Rotes Moor", Hohe Rhön 1981 - 2001

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Die vorliegende Veröffentlichung gibt einen Überblick über die Naturschutzplanung und durchgeführten Renaturierungsmaßnahmen, ferner eine Zusammenschau der Untersuchungsergebnisse des wissenschaftlichen Begleitprogramms der Jahre 1982 - 1990. Schwerpunkt der Arbeit ist die Darstellung der Erkenntnisse, die auf Dauerbeobachtungsflächen außerhalb des Hochmoorbereichs auf Fichtenräumungsflächen und in alten Grünlandbeständen verschiedener Standorte erzielt wurden. Diese Untersuchungen wurden über den Förderzeitraum hinaus bis 2001 fortgeführt, um genauere Aussagen über den Erfolg der durchgeführten Maßnahmen und die weitere Entwicklung im NSG machen zu können. Die Vegetationsentwicklung von 1982 bis 2001 wird durch Beschreibungen, Diagramme, Fotos und Vegetationstabellen mit den Originaldaten veranschaulicht. Wegen des Umfangs und zur besseren Verwertbarkeit durch andere Nutzer werden die Daten teilweise auf beiliegender CD-ROM zur Verfügung gestellt. Als Vergleichsmaterial und Bezugsbasis für aktuelle Erhebungen und Planungen liegen flächendeckende Vegetationskarten der realen Vegetation zu Beginn und am Ende des Förderprojekts im Maßstab 1:5.000 bei.

Achat du livre

Hochmoor-, Grünland- und Waldrenaturierung im Naturschutzgebiet "Rotes Moor", Hohe Rhön 1981 - 2001, Udo Bohn

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer