Bookbot

Rezeption und Reform im japanischen und deutschen Recht

En savoir plus sur le livre

Anknüpfend an eine lange Tradition deutsch-japanischen Austausches im Recht werden exemplarisch in fünf Abteilungen Rezeptions- und Reformprozesse im Zivilrecht, Zivilprozessrecht und Wirtschaftsrecht; im Staats- und Verwaltungsrecht sowie im Strafrecht. Darüber hinaus wird die reformierte Juristenausbildung an japanischen und deutschen Universitäten behandelt. Grundlage des Bandes bildet das Zweite Rechtswissenschaftliche Symposion Göttingen--Kansai zu 'Rezeption und Reform im deutschen und japanischen Recht', das im September 2006 unter maßgeblicher Beteiligung von rechtswissenschaftlichen Kollegen der Kansai-Universität Osaka und der Georg-August-Universität Göttingen abgehalten wurde. Ihm war ein Erstes Symposion unter dem Titel 'Neue Herausforderungen für Recht und Rechtswissenschaft' in Osaka vorausgegangen.

Achat du livre

Rezeption und Reform im japanischen und deutschen Recht, Jörg-Martin Jehle

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer