Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

"Schläft ein Lied in allen Dingen ..."

Paramètres

  • 236pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

„Schläft ein Lied in allen Dingen, die da träumen fort und fort, und die Welt hebt an zu singen, triffst du nur das Zauberwort.“ Joseph von Eichendorff (1788 bis 1857) Musikbezogene Lernprozesse und musikalische Erfahrungen sind eng miteinander verknüpft. Doch was bleibt von Musik, wenn man schlecht oder gar nicht hören kann? Dieses Buch untersucht die Zugänge schwerhöriger und gehörloser Menschen zur Musik und die Erkenntnisse für Musikpädagogen und -therapeuten. Der erste Teil präsentiert ein naturwissenschaftliches Forschungsprojekt zur Musikwahrnehmung bei hochgradiger Schwerhörigkeit und Gehörlosigkeit. Der zweite Teil fokussiert auf das Spiellied in der musikalischen Arbeit mit hörbeeinträchtigten Kindern, das Musik, Bewegung, Sprache und Spiel verbindet. Hier werden die multisensorischen Aspekte der Musikwahrnehmung praktisch angewandt. Die Erforschung musikbezogener Lernprozesse ist Teil des empirisch-analytischen Forschungsansatzes in der Musikpädagogik und -therapie. Interdisziplinärer Austausch wird gefördert, indem ein naturwissenschaftlicher Zugang im musikpädagogischen Kontext eröffnet wird. Die Autorinnen, geprägt von langjähriger Praxis, hinterfragen ihr pädagogisches Handeln und die Rahmenbedingungen. Sie zeigen, wie Theorie und Praxis sich ergänzen und Impulse geben. Die Auseinandersetzung mit dem „Nicht-hören-können“ fördert das Verständnis für das „Hören-können“ und spricht besonders jene an, die einen viel

Achat du livre

"Schläft ein Lied in allen Dingen ...", Ulrike Stelzhammer-Reichhardt

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer