Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Geschichte und Aktualität der deutschsprachigen Guaraní-Philologie

Paramètres

  • 279pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Band versammelt 10 Beiträge renommierter Experten zu den sprachlichen Verhältnissen in Paraguay, Bolivien und Brasilien, fokussiert auf die Tupí-Guaraní-Familie. Die Themen beleuchten die Faszination der Europäer für die Eingeborenensprachen seit der Missionierung im 16. Jahrhundert. Im ersten Teil werden frühe Dokumente zu den brasilianischen Indianersprachen, vor allem Varianten des Tupinambá, analysiert. Zudem werden die frühen Karten der Missionare in Paraguay sprachlich ausgewertet und die Beiträge österreichischer und deutscher Missionare zur Kenntnis der bolivianischen Guaraní-Sprachen gewürdigt. Es wird die Bedeutung des Guaraní für die europäische Sprachwissenschaft hervorgehoben sowie die Einwirkung des Spanischen auf das Guaraní systematisch dargestellt. Der brasiliendeutsche Ethnologe Curt Unkel-Nimuendajú wird exemplarisch für seine Rolle in der Guaraní-Sprachforschung vorgestellt. Eine umfassende Beschreibung der Sprach- und Reisehandbücher für Deutsche in Paraguay seit 1890 leitet zum zweiten Teil über, der sich mit dem Guaraní in der Gegenwart beschäftigt. Hierzu gehören die Edition sakraler mündlicher Texte der Izoceño-Guaraní in Ostbolivien und linguistische Überlegungen zur Beschreibung der Sprachstruktur des paraguayischen Guaraní. Der Band schließt mit einem Beitrag zu den Herausforderungen des Guaraní als Unterrichtssprache in Paraguay. Acht Beiträge sind in Deutsch, zwei in Spanisch verfasst.

Achat du livre

Geschichte und Aktualität der deutschsprachigen Guaraní-Philologie, Wolf-Dietrich Tretsch

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer