Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die laser induced breakdown spectroscopy (LIBS) als Inline-Verfahren zur Detektion von Oberflächenkontaminationen im Bereich der Klebtechnik

En savoir plus sur le livre

Verbleibende Trennmittelrückstände aber auch andere fertigungsbedingte Kontaminationen z. B. an FVK-Oberflächen beeinflussen die Verbundfestigkeit und können zum Adhäsionsversagen führen. Entsprechende Kontaminationen sollten daher direkt im Klebprozess (inline) erfasst und bewertet werden. Die Erfassung solcher Kontaminationen stellt messtechnisch eine große Herausforderung dar, da z. B. im Fall von Trennmittelkontaminationen an FVK-Oberflächen geringe Konzentrationen organischer Rückstände auf einem organischen Material nachgewiesen werden müssten. Das entsprechende Verfahren sollte zudem auch an rauen und schwach reflektierenden Oberflächen eine ausreichend hohe Oberflächenempfindlichkeit aufweisen. Die LIBS wird vorrangig für Untersuchungen von Bulkzusammensetzungen eingesetzt. Dennoch sind bereits Untersuchungen im Bereich der Oberflächenanalytik erfolgt. Zudem wird dem Verfahren eine Zunahme an oberflächenanalytischen Anwendungsfällen vorausgesagt.

Achat du livre

Die laser induced breakdown spectroscopy (LIBS) als Inline-Verfahren zur Detektion von Oberflächenkontaminationen im Bereich der Klebtechnik, Susanne Markus

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer