Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Unser Gartenstiefmütterchen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die in allen Farben des Regenbogens blühenden Gartenstiefmütterchen gehören zu den beliebtesten Frühlingsboten in unseren Gartenbeeten, Pflanzkübeln und Balkonkästen. Öffentliche Anlagen, Stadtparks und Friedhöfe erfüllen sie fast das ganze Jahr hindurch mit ihrem Zauber. Friedrich Dietert zeichnet ein Bild von Viola tricolor von der Wild- und Arzneipflanze zum Gartenliebling und wertvollen Zuchtobjekt. Er beschreibt die Entwicklung der Stiefmütterchenzucht sowie deren Zuchtformen und geht auf die Problematik der Farbvariationen ein, die schon Johann Wolfgang von Goethe, Christian Konrad Sprengel und Charles Darwin beschäftigte. Sprengel deckte das Geheimnis der Blütenbestäubung auf, der auch Dietert ein Kapitel widmet. Der Band schließt mit der Beschreibung der Heilwirkung des Stiefmütterchens und dessen Verwendung in der Volksmedizin.

Achat du livre

Unser Gartenstiefmütterchen, Friedrich Dietert

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer