Bookbot

Political Correctness

En savoir plus sur le livre

Sprachpolitische, juristische und historische Aspekte der Political Correctness-Debatte. Was heißt »politisch korrekt?« Was bedeutet der Vorwurf, eine Ausdrucksweise sei »politisch inkorrekt« - vor allem, wenn es um die nationalsozialistischen Verbrechen geht? Wer legt die Regeln dafür fest, und was droht denen, die sich nicht an sie halten? Die Autoren gehen der spannenden Geschichte des Vorwurfs politischer Korrektheit und Inkorrektheit in den letzten beiden Jahrzehnten in der Bundesrepublik nach und fragen nach der Bedeutung, die der Streit um Political Correctness als neues politisches Handlungsfeld mittlerweile gewonnen hat. Ergänzt werden die Beiträge um 13 Interviews mit Vertretern aus Medien, Politik, Kirche u. a. sowie um eine kommentierte Auswahlbibliographie. Aus dem Inhalt: Gunnar Sandkühler: Die sprachpolitische und juristische Auseinandersetzung: Historische und politische Grundlagen der Political Correctness in der frühen Bundesrepublik Thomas Mittmann: Vom »Historikerstreit« zum »Fall Hohmann«: Kontroverse Diskussionen um Political Correctness seit Ende der 1980er Jahre Tillmann Bendikowski: Erfahrungen und Einschätzungen in Interviews

Achat du livre

Political Correctness, Tillmann Bendikowski

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer