Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Entdeckung der Eiszeiten

Internationale Rezeption und Konsequenzen für das Verständnis der Klimageschichte

Paramètres

  • 619pages
  • 22 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Entdeckung der Eiszeiten im 19. Jahrhundert stellt einen bedeutenden Fortschritt in den Geowissenschaften dar und wird im Kontext der aktuellen Klimadebatte betrachtet. Das Buch beleuchtet die Rezeption dieser Entdeckung und deren Einfluss auf die Forschung. Tobias Krüger präsentiert die zeitgenössischen Diskussionen von der Mitte des 18. bis zur Schwelle des 20. Jahrhunderts aus einer breiten, internationalen Perspektive. Dabei werden sowohl die Argumente der Befürworter als auch der Gegner der Eiszeittheorie in den Kontext der damaligen Erdgeschichtsvorstellungen eingeordnet. Ein interdisziplinärer Ausblick zeigt die Impulse, die von der Eiszeitforschung ausgingen, wie etwa die Entdeckung der Spurengase und des Treibhauseffektes. Die Themen reichen von Geomorphologie über Gletscherkunde bis hin zur Plattentektonik. Die Entdeckung der Eiszeiten inspirierte auch außerhalb der Geowissenschaften zu weiteren Forschungen, insbesondere zur Berechnung der Erdbahnschwankungen. Krüger argumentiert, dass die Entdeckung der Spurengase eng mit der Suche nach Ursachen der Eiszeiten verknüpft ist und dass das erste fehlerhafte Modell des Treibhauseffektes von 1896 ursprünglich zur Erklärung der Eiszeiten entwickelt wurde. So wird ein Bogen von einer der großen Entdeckungen des 19. Jahrhunderts zu den aktuellen Klimadebatten des 21. Jahrhunderts geschlagen.

Achat du livre

Die Entdeckung der Eiszeiten, Tobias Krüger

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer