Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Morphologische Irregularität

Paramètres

  • 149pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Stroh, Cornelia & Urdze, Aina; Vorwort; Dammel, Antje: Flexionsmorphologische Irregularität - ein graduelles Phänomen. Doch wie lassen sich Grade bestimmen? Dressler, Wolfgang & Kilani-Schoch, Marianne: Subregularität vs. Irregularität in der französischen, italienischen, lateinischen und deutschen Verbalflexion; Mutz, Katrin: „Regelmäßigkeit“ und „Unregelmäßigkeit“ in Derivation und Flexion; Nübling, Damaris: Müssen, dürfen, können, mögen: wie kam der Umlaut in die Präteritopräsentia? - Neues zu einem alten Problem der Irregularität; Stolz, Thomas: Kymrische Ausnahmen oder walisische Regeln? Was die substantivische Pluralvariation uns lehrt. -- In jüngster Zeit hat in der sprachwissenschaftlichen Diskussion der Begriff der Komplexität an Bedeutung gewonnen. Auf der Suche nach Beschreibungs- und Erklärungsmodellen ist es unabdingbar, sich mit dem Phänomen der Irregularität - speziell am Beispiel der Morphologie - auseinander zu setzen. Neue Herangehensweisen an die morphologische Irregularität werden in diesem Sammelband dokumentiert. Die Autoren befassen sich mit morphologischer Irregularität im Deutschen, Französichen, Italienischen, Leteinischen, sowie im Walisischen. Der Band belegt nachdrücklich, dass es für die Linguistik vielversprechend ist, der Irregularität verstärkte Aufmerksamkeit zu schenken. Die Publikation richtet sich u. a. an Morphologen, Typologen, Universalienforscher, Germanisten, Romanisten und Keltologen.

Achat du livre

Morphologische Irregularität, Cornelia Stroh

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer