Bookbot

Dachsbeil, Wolf und Vogeltrage

Der Baubetrieb auf der mittelalterlichen Wartburg

En savoir plus sur le livre

Einleitend wird der Begriff „Burg“ und dessen Bedeutung als Wohn- und Wehrfunktion vereinigendes architektonisches Ensemble erläutert. Ausführungen zum frühen Burgenbau folgen Angaben zu Klassifizierung, besitzrechtlichem Status und zur Entwicklung der Adelsburgen in ihrer Blütezeit zwischen 1150 und 1300. Geschichte und Baugeschichte derWartburg werden exemplarisch eingeflochten und wichtige weitere Burgen genannt. Anhand des Palas der Wartburg wird der mittelalterliche Burgenbaubetrieb ausführlich dargestellt und das mittelalterliche Messprinzip und dessen Hilfsmittel erläutert. Den Funktionen von Bauherr und Architekt folgt die Vorstellung der einzelnen Gewerke - Steinmetz, Zimmermann, Maurer, (Dach-)Decker und Schmied sowie der Hilfskräfte und der außerhalb der Burg in Steinbruch und Wald Tätigen. Exkurse befassen sich mit dem Niedergang des Burgenbaus, mit der Burgenromantik und der heutigen Burgenforschung, ein Glossar der wichtigsten Fachbegriffe und ein Literaturverzeichnis runden die Publikation ab. Grundlegender, reich illustrierter Zugang zum mittelalterlichen Baubetrieb und seiner Vielfalt

Achat du livre

Dachsbeil, Wolf und Vogeltrage, Günter Schuchardt

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer