Bookbot

Die Pathologisierung des Künstlers

Künstlerlegenden der Moderne

Évaluation du livre

3,0(1)Évaluer

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Untersuchung beleuchtet die Entwicklung der Künstlerlegende im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, insbesondere die Biologisierung und Psychologisierung von Künstlern. Bettina Gockel analysiert, wie zwischen 1880 und 1930 Künstler wie Hölderlin und van Gogh als kranke Heroen dargestellt wurden, deren Lebensgeschichten von degenerativen und psychischen Erkrankungen geprägt waren. Die Pathologisierung des Künstlers wird als wenig konsistent und von unterschiedlichen wissenschaftlichen Ansätzen beeinflusst erkennbar, wobei die Degenerationsthese eine zentrale Rolle spielt. Einzelanalysen zeigen den Einfluss dieser Ideen auf Künstler und Wissenschaftler.

Édition

Achat du livre

Die Pathologisierung des Künstlers, Bettina Gockel

Langue
Année de publication
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

3,0
Très bien !
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.