Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Immaterialgüterrechte in der europäischen Vertragsforschung

Paramètres

  • 739pages
  • 26 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Da die Normen des Gewerblichen Rechtsschutzes und Urheberrechts die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Transfer von wissenschaftlichen Informationen und Technologien festlegen, kommt ihnen für die Qualität der grenzüberschreitenden F& E-Zusammenarbeit zwischen Hochschulen, Forschungszentren und Unternehmen eine herausragende Bedeutung zu. Die aus dem Immaterialgüterrecht folgenden Hindernisse für multinationale F& E-Kooperationen, sei es beim Schutz von bio- und nanotechnologischen Erfindungen, Pioniererfindungen, wissenschaftlichen Datenbanken und Software oder der Verwaltung, Lizenzierung und Verwertung von F& E-Ergebnissen, zeigen sich dabei nirgendwo deutlicher als bei den durch die Europäische Union auf Vertragsbasis geförderten F& E-Kooperationen. Anhand der immaterialgüterrechtlichen Zusammenarbeitsbedingungen europäischer Vertragsforschungsprojekte unter dem 6. und 7. Forschungsrahmenprogramm arbeitet der Autor, der selbst mehrere Jahre europäische F& E-Projekte beraten hat, detailliert und mit vielen praktischen Bezügen die typischen Probleme bei der Durchführung europäischer F& E-Projekte auf. Die mit dem Harry-Westermann-Preis der Universität Münster ausgezeichnete Dissertation bietet damit einen aktuellen und umfassenden Überblick über das forschungsrelevante Immaterialgüterrecht in Deutschland und Europa.

Achat du livre

Immaterialgüterrechte in der europäischen Vertragsforschung, Michael Veddern

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer