Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wie die Würde gedeiht

Paramètres

  • 300pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

'Lass das!', rufen Eltern ihrem Kind zu, wenn es beim gemeinsamen Spaziergang Pflanzen zerstört, sie zertritt oder mit dem Stock zerschlägt. 'Schade eigentlich', finden Menschen, wenn ein Baum gefällt wird. Möglicherweise gibt es eine moralische Intuition, die Pflanzen einschließt. Doch scheint sie nicht sehr weit zu gehen, denn trotz unseres täglichen zerstörerischen Umgangs mit pflanzlichen Lebewesen wird ihr Schutz – sofern sie überhaupt in den Fokus bioethischer Überlegungen rücken – üblicherweise nicht um ihrer selbst willen gefordert. Seit der Einführung des Begriffs 'Würde der Kreatur' scheint der Einzug der Pflanzen in die ethischen Debatten unausweichlich. Es wurden Stimmen laut, die behaupten, Eingriffe in das Genom von Pflanzen verstoßen gegen deren Würde. Was genau ist das Schutzgut bei einer 'Würde von Pflanzen' und welche Handlungen an Pflanzen stehen demzufolge auf dem Prüfstand? Viele solcher Fragen werden in diesem Band von Vertretern aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen erörtert. Erste gemeinsame Ergebnisse zeichnen sich ab und wichtige Fragen für die Weiterführung der Debatte werden herausgestellt.

Achat du livre

Wie die Würde gedeiht, Sabine Odparlik

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer