Bookbot

Die Toten von Bruck

En savoir plus sur le livre

Im Kommunalfriedhof von Bruck/Leitha befindet sich eine Gedenkstätte für ungarisch - jüdische Zwangsarbeiter über einem Massengrab. Erst 2003 brachte der Umzug des Stadtarchivs Bruck die Totenscheine dieser Menschen, die im Zuge der Hungermärsche 1944 hier ihr Leben verloren hatten, an den Tag. Die schweren Arbeitsbedingungen, die schlechte Versorgung, aber auch Misshandlungen und Seuchen töteten viele dieser geschwächten Menschen. Davon zeugen die 152 Totenscheine, die die penible arbeitende Amtsmaschinerie des NS-Regimes in Bruck an der Leitha hinterlassen hatte. Petra Weiß und Irmtraut Karlsson erinnern nicht nur an die Vergangenheit, sondern zeigen auch die Mechanismen der Vorurteile und Ausgrenzungen, die zu solchen Unmenschlichkeiten führen können.

Achat du livre

Die Toten von Bruck, Petra Weiß

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer