Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Intermediation im Innovationstransfer

En savoir plus sur le livre

Ist der wirtschaftliche Erfolg einer Erfindung Zufall oder gibt es systematische Erklärungen für den Innovationstransfer? Diese zentrale Frage wird in dem Buch untersucht, das ein Modell entwickelt, das Erfinder, Patentverwertungsagenturen (Intermediäre) und Unternehmen im komparativen Ansatz umfasst. Die zwei Hauptdeterminanten sind die Evaluation von Erfindungen und die Kompatibilität der Unternehmen zu diesen Erfindungen. Die Analyse zeigt, wie Patente selektiert werden, um sie an die Unternehmen mit der größten Wertschöpfung zu transferieren. Spezialisierte Intermediäre können vorteilhaft sein, wenn sie Erfindungen besser bewerten oder den Markt besser kennen als die Erfinder. Allerdings behindern aktuelle politische Rahmenbedingungen oft diese Spezialisierung, was den Innovationstransfer erschwert. Der Autor leitet daraus Empfehlungen für die Wirtschaftspolitik ab und bietet einen umfassenden Überblick über wissenschaftliche Untersuchungen des Innovationstransfers. Zudem wird die Patentverwertung in der Praxis in den USA, Europa und Japan dargestellt, ergänzt durch Fallstudien, die praktische Erläuterungen bieten. Diese Arbeit schlägt somit eine Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis und richtet sich an Leser beider Gruppen.

Achat du livre

Intermediation im Innovationstransfer, Alexander Erdmann

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer