
En savoir plus sur le livre
Wenn ein Baby geboren wird, freuen sich die Eltern über die ersten Meilensteine und nehmen die zusätzlichen Kosten eines kleinen Kindes gerne in Kauf. Um Eltern finanziell zu entlasten und die Grundversorgung des Kindes zu sichern, gibt es in Deutschland das Kindergeld. Es wird als steuerliche Ausgleichszahlung betrachtet und ist im Einkommensteuergesetz sowie im Bundeskindergeldgesetz geregelt. Grundsätzlich haben alle Eltern Anspruch auf Kindergeld für Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres; unter bestimmten Voraussetzungen können auch ältere Kinder Kindergeld beziehen. Christina Klein beantwortet in ihrem Ratgeber viele Fragen rund um das Kindergeld: Wer hat Anspruch? Wo wird es beantragt und welche Nachweise sind erforderlich? Darf das Kind arbeiten, während Kindergeld gezahlt wird? Was ist der Kinderzuschlag? Und können im Ausland lebende Eltern ebenfalls Kindergeld beantragen? Ein weiteres Kapitel widmet sich dem genauen Antragsprozess, von der richtigen Formularausfüllung bis zur Zustellung des Bescheids. Auch die Möglichkeit, gegen Entscheidungen Einspruch zu erheben, wird behandelt. Der Ratgeber ist sowohl für Erstbeantragende als auch für Eltern, die prüfen möchten, ob für ihre älteren Kinder noch Zahlungen möglich sind, geeignet. Kinder, die selbst Kindergeld beantragen möchten, finden ebenfalls hilfreiche Informationen. Der Praxisratgeber wird laufend aktualisiert, um Änderungen zeitnah zu berücksichtigen.
Achat du livre
Kindergeld 2008, Christina Klein
- Langue
- Année de publication
- 2008
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .