Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Saubere Sachen

Évaluation du livre

5,0(3)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Warum konventionelle Mode nicht länger tragbar ist. Kann ein T-Shirt die Welt retten? Vielleicht nicht, aber es kann sie verbessern. Indem wir bei Herstellern kaufen, die auf sauber und sozialverträglich produzierte Kleidung setzen, können wir einen Beitrag leisten. Doch wo wird tatsächlich fair und nachhaltig produziert, und wo handelt es sich um Fälschungen zur Imageverbesserung? Kirsten Brodde deckt den grünen Etikettenschwindel auf und zeigt, wie man saubere Kleidung findet, die zu Recht in Geschäften und auf Laufstegen präsent ist. Die Rohstoffe stammen aus biologischem Anbau, die Erzeuger werden fair bezahlt, und die Verarbeitung erfolgt mit ökologisch optimierten Chemikalien in Betrieben mit hohen Sozialstandards. Grüne Mode war noch nie so schön und aufregend wie heute. Im Gegensatz zu Biolebensmitteln, die ein einheitliches EU-Siegel tragen, fehlen bei der Öko-Mode verbindliche Standards, was Etikettenschwindel begünstigt. Oft wird „Greenwashing“ betrieben, um das Image und den Umsatz der Hersteller zu steigern. Kirsten Brodde zeigt allen, die verantwortungsbewusst konsumieren möchten, wie sie glaubwürdige Kleidung und Unternehmen finden. Sie ist Textilexpertin bei Greenpeace und der Plattform utopia.de. Bio-Mode erlebt einen Boom, und grüne Designer sowie Öko-Labels erobern den Markt. Der Service-Teil enthält Hersteller- und Bezugsadressen sowie Tipps zum Waschen, Pflegen und Entsorgen.

Nous avons un total de du titreSaubere Sachen (2009 ).

Achat du livre

Saubere Sachen, Kirsten Brodde

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide),
État du livre
Bon
Prix
1,19 €

Modes de paiement

5,0
Excellent
3 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.