Bookbot

Rentenreform und Kapitalmarktrendite im demografischen Wandel

En savoir plus sur le livre

Nach einer Einführung in die Theorie der Alterssicherung und ihrer Modellierung beschreibt Björn Ludwig die Fakten der beiden vermeintlichen Einflussfaktoren auf die Kapitalmarktrendite, den demografischen Wandel und die Einführung einer zusätzlichen kapitalgedeckten Alterssicherung mit der Rentenreform von 2001. Dabei wird sowohl die demografische Entwicklung in Deutschland als auch im Ausland betrachtet. Im nächsten Schritt werden auf einer theoretischen Ebene die Folgen erklärt, das heißt wie sich der demografische Wandel und die Rentenreform auf die Ersparnisbildung auswirken und über zwei Transmissionswege Einfluss auf die Kapitalmarktrendite nehmen werden. Die folgenden Kapitel sind der Analyse der beiden in der Literatur verwendeten quantitativen Methoden und den Ergebnissen von Studien zum Asset Market Meltdown gewidmet, wobei mit den computerbasierten Simulationen der OLG- Modelle begonnen wird. Aus den Erkenntnissen der Analyse werden im Anschluss die Implikationen für die Wirtschaftspolitik abgeleitet. Eine Zusammenfassung der Erkenntnisse schließt die Untersuchung ab.

Achat du livre

Rentenreform und Kapitalmarktrendite im demografischen Wandel, Bjørn Ludwig

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer