Bookbot

Friedrich Althoff und das Ende des preußischen Schulstreites

Vorgeschichte und Inhalt der Schulreform des Jahres 1900: Die Junikonferenz

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die gründliche Darstellung wertet bislang nicht oder nur wenig beachtete gedruckte und ungedruckte Quellen zu der mit der Junikonferenz 1900 eingeleiteten Reform des höheren Schulwesens in Preußen aus. Erstmals wird nachgewiesen, dass diese Schulreform allein und ausschließlich das Werk des Ministerialdirektors im preußischen Kultusministerium Prof. Dr. Friedrich Althoff (1839–1908) war. Er verfolgte ein klares Konzept und setzte dieses mit Hilfe seines „System Althoff“ genannten Netzwerkes durch. Unter Berufung auf Friedrich Paulsens von der pädagogischen Forschung bislang ignorierte Feststellung aus dem Jahre 1901 wird akribisch rekonstruiert, dass auf der Konferenz selbst Hauptprobleme nicht beraten, sondern die bereits fertig ausgearbeiteten und im Vorfeld abgestimmten Vorgaben des Kultusministeriums von den Teilnehmern abgesegnet wurden.

Achat du livre

Friedrich Althoff und das Ende des preußischen Schulstreites, Dieter Dietrich

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer