
Paramètres
En savoir plus sur le livre
„Mein Großvater pflegte noch Menschenfleisch zu essen, und mein Sohn fliegt jetzt eine F 28, so ist das Leben“ - Zitat eines Einheimischen. Die Autorin erzählt von ihrer außergewöhnlichen Lebensgeschichte in Papua Neuguinea, wo sie in den Siebziger Jahren ihren Mann auf einer Missionsstation begleitete. Als junge, neugierige Frau ohne viel Erfahrung fand sie sich schnell in der fremden Kultur zurecht, schloss Freundschaften mit den einheimischen Frauen und begann, Pidgin-Englisch zu lernen. Ihr Ehemann stammt aus der Familie eines Pioniermissionars, der in der Region tätig war, was den historischen Kontext ihrer Erlebnisse prägt. Trotz fehlender fachlicher Ausbildung übernahm sie die Leitung der Krankenstation und engagierte sich aktiv in der Gemeinschaft. Ihre Schilderungen zeigen das Spannungsfeld zwischen archaischen Traditionen und modernen Einflüssen, während sie auch die Herausforderungen wie Korruption, Gewalt und die negativen Auswirkungen ausländischer Unternehmen thematisiert. Zudem bringt sie interessante Anekdoten aus der Zeit der Keysser-Familie ans Licht, darunter einen misslungenen „frommen Weibertausch“.
Achat du livre
Papua Neuguinea, Gabriele Cavelius
- Langue
- Année de publication
- 2008
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .