Bookbot

Tangermünde, die Altmark und das Reichsrecht

En savoir plus sur le livre

Aus dem Inhalt Heiner Lück: Tangermünde, die Altmark und das Reichsrecht Wilhelm Brauneder: Reichshaupt- und Residenzstadt Peter Neumeister: Die Altmark in der Landes- und Reichsgeschichte des Spätmittelalters Frank Riedel: Stadtverfassung Tangermündes – rechts-, finanz- und sozialgeschichtliche Aspekte im Schatten der „Residenz“ Frank-Michael Kaufmann: Die Glossen zum Sachsenspiegel – Brücken zum Reichsrecht Bernd Kannowski: Europäisches Rechtsdenken bei Johann von Buch Christoph H. F. Meyer: Dietrich von Bocksdorf (✝ 1466): Kleriker, Jurist, Professor. zugleich zur „Unvernunft“ heimischer Gewohnheiten im Zeitalter der Rezeption Sigrid Brückner: „Für Tangermünde habe ich einen ganzen Tag übrig.“ Der Kaisertag in Tangermünde am 29. November 1900

Achat du livre

Tangermünde, die Altmark und das Reichsrecht, Heiner Lück

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer