Bookbot

Nutzung menschlicher Körpersubstanzen: verbietet das Recht die Einholung der Erlaubnis?

En savoir plus sur le livre

Die Nutzung menschlicher Körpersubstanzen ist ein aktuelles, sowohl rechtspolitisches als auch juristisches Problemfeld. Eine Nutzung ist grundsätzlich nur mit Einwilligung des Betroffenen möglich. Damit stellt sich jedoch die Frage, unter welchen Voraussetzungen eine solche Einwilligung überhaupt eingeholt werden darf. So besteht im Datenschutzrecht ein Zweckbindungsgebot, welches eine Datennutzung bis hin zu einem Kontaktverbot einschränken kann. Weiterhin berührt die Gewinnung von Körpersubstanzen für eine kommerzielle Verwendung auch das Wettbewerbsrecht, da hier die Betroffenen in einen wirtschaftlichen Vorgang einbezogen werden. Darüber hinaus kann die Einholung der Einwilligung von den Angehörigen des Betroffenen nach dessen Tod diese in ihrem Persönlichkeitsrecht verletzen. Schließlich besteht bei der Einholung die Gefahr eines Bruchs der ärztlichen Schweigepflicht. Die vorliegende Abhandlung beschäftigt sich mit der datenschutzrechtlichen, wettbewerbsrechtlichen, persönlichkeitsrechtlichen und berufsrechtlichen Zulässigkeit der Einholung einer Einwilligung von Patienten und deren Angehörigen.

Achat du livre

Nutzung menschlicher Körpersubstanzen: verbietet das Recht die Einholung der Erlaubnis?, Hans Joachim Weitz

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer