Bookbot

Einlagenbewertung und Einlagensicherung in Banken

En savoir plus sur le livre

Banken sind in besonderer Weise Zinsrisiken ausgesetzt, die letztlich aus den verschiedenartigen Kundengeschäften resultieren. Kapitalmarktkonforme Bewertungsansätze für derartige Positionen sind grundlegend für die Einzelgeschäftskalkulation, die Risikoanalyse und die Gesamtbanksteuerung und gewinnen zunehmend an Bedeutung. Diese Entwicklung wird nicht zuletzt durch die Behandlung von Zinsrisiken des Anlagebuches im Rahmen von Basel II vorangetrieben. Die Arbeit wendet bei der Analyse von Zinsrisiken in Banken durchgehend optionspreistheoretische Methoden an. Unter anderem werden die Bewertung und das Risiko von variabel-verzinslichen Kundengeschäften am Beispiel von Kundeneinlagen untersucht. Hierbei erfolgt eine Fokussierung auf die Wirkung zeitverzögerter Konditionenanpassung und der Kopplung der Konditionen an langfristige Referenzzinssätze. Des Weiteren wird im Rahmen eines Bankstrukturmodells die verbundene Wirkung von Kreditrisiken und Zinsrisiken aus Fristentransformation auf den Wert des Ausfallrisikos einer Bank analysiert. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Wissenschaftler und Praktiker, die sich mit Zinsrisiken in Banken befassen.

Achat du livre

Einlagenbewertung und Einlagensicherung in Banken, Oliver Entrop

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer