Bookbot

Regulierung der Qualität im deutschen Stromnetz

En savoir plus sur le livre

Der Netzbereich ist ein monopolistischer „Bottleneck“, der im neuen Energiewirtschaftsgesetz im Fokus der Regulierung steht. Eine wie für den deutschen Strommarkt geplante anreizbasierte Regulierung weist Schwächen im Bereich der Qualität auf. Die Regulierung der Netz-Qualität muss effizient in die Anreizregulierung integriert werden. Die vorliegende Zertifikatlösung bildet eine marktliche Alternative zum geplanten Ansatz in der Qualitätsregulierung. Durch sie kann die Netzqualität möglichst effizient und marktkonform ausgestaltet werden. Die Zertifikatlösung weist ebenso Vorteile hinsichtlich der Informationsasymmetrie, regulatorischen Hold-ups und Monopolregulierung auf. Auf der Basis von Verbraucherpräferenzen können maximale Ausfallzeiten in Hinblick auf Dauer und Häufigkeiten fixiert und diese an Netzbetreiber versteigert werden. Diese handelbaren Zertifikate würden in einem funktionsfähigen Markt bei den Betreibern landen, die die höchsten Grenzvermeidungskosten hinsichtlich der Ausfallzeiten aufweisen. Neben einem Effizienzvorteil ist ein weiterer Vorteil des Lösungsansatzes, dass die Regulierungsbehörde den Standard durch Aufkauf von Zertifikaten forcieren könnte.

Achat du livre

Regulierung der Qualität im deutschen Stromnetz, Peter Rötzel

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer