Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ritter, Landsknecht, Legionär

Militärmythische Leitbilder in der Ideologie der SS

Auteurs

Paramètres

  • 340pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Drei Leitbilder begleiteten und prägten zum Teil die Entwicklung der SS. Sie existierten parallel seit dem Ende des Ersten Weltkriegs, erlebten aber jeweils ihre größte Popularität in signifikanten Phasen der SS-Geschichte. Der Ritter symbolisierte Himmlers u.a. auf der Wewelsburg inszenierten Elite-Traum. Der Landsknecht, nicht von Grimmelshausen, sondern von Jünger geprägt, stand für die Schlächtermentalität eines Oskar Dirlewanger. Der Legionär schließlich kennzeichnete die letzte, vorgeblich paneuropäische Phase der SS. Die Entwicklung dieser Leitbilder zu verstehen, erlaubt, die unterschiedlichen ideologischen Gruppen in der zutiefst inhomogenen SS zu identifizieren und einzuordnen. Auf dieser Basis wird die Dynamik insbesondere der Zeit nach 1941 besser verständlich.

Achat du livre

Ritter, Landsknecht, Legionär, Knut Stang

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer