Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Über die (Un)Möglichkeit zu trauern

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Autorinnen und Autoren erörtern Trauer, Verlusterfahrungen und deren Folgen. Dabei erweist sich, dass die Möglichkeit zur Verarbeitung von Verlusten die seelische Entwicklung, inneres Wachstum und den psychotherapeutischen Prozess bestimmt. Die Themen im Einzelnen - Die theoretische Konzeptualisierung von Trauer und Melancholie bei Sigmund Freud und Melanie Klein - Die Fähigkeit zur trauernden Verarbeitung als Voraussetzung für seelisches Wachstum und Entwicklung - Frühe Störungen als Folge früher Verlusterfahrungen und mangelnder empathischer Erfahrungen - Trauerprozesse als Grundlage analytischer Arbeit - Die Ausformung von Trauerarbeit und der Umgang mit pathologischer Trauer im therapeutischen Prozess - Trauerprozesse im Rahmen der Verarbeitung kollektiver Verlusterfahrungen - Trauer und Verlust in Kunst, Literatur und Film

Achat du livre

Über die (Un)Möglichkeit zu trauern, Franz Wellendorf

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer