Bookbot

Und dennoch leben

En savoir plus sur le livre

hinten: Ein europäisches Jahrhundertleben Simone Veil, wie zuvor Simone de Beauvoir Symbolfigur einer ganzen Frauengeneration, populäre Streiterin für die Rechte der Frauen und Grande Dame der Politik, erzählt ihr Leben, in dem sich die großen Ereignisse des 20. Jahrhunderts spiegeln. Sie gewährt bemerkenswerte Einblicke in das Herz des politischen Europa und berichtet von spannenden Begegnungen mit Helmut Schmidt, Hillary Clinton und anderen Mächtigen ihrer Zeit. „Eine beeindruckende Frau.“ Die Welt „Ein fesselndes Buch.“ Deutschlandradio „Zweifellos eine der populärsten, aber auch der charismatischsten Persönlichkeiten der politischen Szene Frankreichs.“ NZZ vordere Klappe: Sie ist eine der bekanntesten Politikerinnen Europas und verkörpert vor allem eines: das Streben nach Unabhängigkeit und Freiheit. Nach ihrer Deportation und dem Kriegsende wird die dreifache Mutter zur „Madame le Ministre“ unter Jacques Chirac. Ihr Kampf für die „Loi Veil“, die Legalisierung der Abtreibung, geht in die Geschichtsbücher ein. Neben Helmut Kohl und François Mitterrand wird sie zur Galionsfigur der europäischen Gemeinschaft. In ihren Erinnerungen berichtet sie fesselnd vom Austausch mit Politikerinnen wie Hillary Clinton oder Margaret Thatcher und schildert spannende Begegnungen mit den Mächtigen ihrer Zeit: Helmut Schmidt, Bill Clinton, George Bush, Nelson Mandela, Papst Johannes Paul II. „Ein Schicksal so außergewöhnlich wie tragisch – und voller Lebenslust.“ Elle „Veil hat teilgehabt an den symbolbeladenen Ereignissen des 20. Jahrhunderts.“ Süddeutsche Zeitung

Achat du livre

Und dennoch leben, Simone Veil

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer