Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Jugend und politische Partizipation

Annäherung aus der Perspektive der Politischen Bildung

En savoir plus sur le livre

Die Entwicklung mündiger Bürgerinnen und Bürger ist entscheidend für die politische Zukunft einer Demokratie. Der vorliegende Sammelband analysiert verschiedene Aspekte dieser Thematik aus österreichischer, schweizerischer und deutscher Perspektive. Er präsentiert ein Kompetenzmodell zur Politischen Bildung, das im Auftrag des österreichischen Bundesministeriums erarbeitet wurde, und behandelt die theoretischen Grundlagen sowie praktische Fallbeispiele zur Umsetzung im Unterricht. Themen wie die Förderung der Schuldemokratie, Staatsutopien, die Kopftuchdebatte und kulturpolitische Skandale werden behandelt. Weitere Beiträge thematisieren die Entstehung eines Politik-Lexikons für Jugendliche, die Senkung des Wahlalters auf 16 im Kanton Glarus in der Schweiz und empirische Studien zum Verhältnis Jugendlicher zur Politik. Mit Beiträgen von verschiedenen Autoren, darunter Heinrich Ammerer, Conny Benedik und Claudia Rauchegger-Fischer, wird ein breites Spektrum an Perspektiven und Erfahrungen geboten. Die Herausgeber, Christoph Kühberger und Elfriede Windischbauer, bringen umfangreiche akademische und praktische Erfahrungen in der Politischen Bildung mit, die die Qualität und Relevanz des Sammelbandes unterstreichen.

Achat du livre

Jugend und politische Partizipation, Christoph Kühberger

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer