Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Max Weber interkulturell gelesen

Paramètres

  • 132pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Max Weber (1864-1920) gilt neben Nietzsche als einer der bedeutendsten Diagnostiker der entzauberten Moderne. Er thematisierte die Rückkehr der Götter und stellte die Frage nach dem treibenden Dämon hinter der neuzeitlichen Rationalität. In einer interkulturellen Lesart ist es besonders aufschlussreich, Webers Analyse des okzidentalen Rationalismus der Weltbeherrschung mit seinen Studien zum hinduistischen und buddhistischen Rationalismus zu vergleichen. Dabei wird die Genese des für die Neuzeit prägenden Rationalismus aus antikem Judentum, Christentum und der Konfrontation mit dem Islam als Interkulturalitätsphänomen beleuchtet. Die vergleichende Religionssoziologie fungiert hier als Hebel zu Webers Herrschaftssoziologie und untersucht den Zusammenhang von Religion, Lebensführung und Ökonomie. Zudem wird erörtert, welche Paradigmata Webers Wissenschaftslehre für die interkulturelle Philosophie bereitstellt, insbesondere in Bezug auf seine geschichtsphilosophische These, dass „zeitweise gänzlich versunkene Erscheinungen der antiken Kultur [...] später in einer ihnen fremden Welt wieder aufgetaucht sind“. Dies ist grundlegend für seine Einschätzung des bürokratischen Apparates der Moderne als „ägyptischer Greuel“. Die Einführung schließt mit einem Blick auf Webers Musiksoziologie, die den interkulturellen Blick exemplarisch übt und als „Anfang vom Ende musikalischer Universalgeschichte“ gilt.

Achat du livre

Max Weber interkulturell gelesen, Harald Seubert

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer