Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Maklerrecht

En savoir plus sur le livre

Die Schuldrechtsreform hat das Maklerrecht nicht grundlegend neu gestaltet, sondern relevante verbraucherschützende Aspekte, die zuvor durch Rechtsprechung und Sondergesetze geregelt waren, ins BGB integriert. Zudem wurden die Bestimmungen zur Verjährung und zum vertraglichen Schadenersatzrecht angepasst. Der Verfasser orientiert sich hauptsächlich an der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und der Oberlandesgerichte, berücksichtigt jedoch auch relevante Fachliteratur. Zunächst wird das System des Maklerrechts anhand der Rechtsbeziehungen zwischen Immobilienmaklern und Kunden dargestellt. Anschließend werden spezielle Entwicklungen in den Bereichen Arbeits-, Kredit- und Kapitalanlagevermittlung, Versicherungen, Wohnungs- und Partnervermittlung behandelt. Der Stand von Rechtsprechung und Literatur ist bis August 2002 berücksichtigt. Das Werk richtet sich an Praktiker, die mit Rechtsfragen des Maklerrechts konfrontiert sind. Schwerpunkte umfassen grundlegende Aspekte, besondere Vertragssituationen, Provisionshöhe, die Vermittlung von Konsumentenkrediten, Arbeitsvermittlung, Wohnungsvermittlung, Baubetreuung, Vermittlung von Kapitalanlagen, das Zweistufenmodell bei Börsentermingeschäften, Maklergeschäfte im Wertpapierhandel, kreditfinanzierte Spekulationen sowie Partnervermittlung.

Édition

Achat du livre

Maklerrecht, Hans Christian Ibold

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer